Vorträge
Mag.Dr. Rainer Weiß
 
  Übersicht
 

1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2008 | 2009 | 2010
 
 
Vorschau:
 
07.05.2010 Linz

"Mediationsrelevante Rechtsbereiche - Nachbarschafts- und Umweltrecht"
im Rahmen des Universitätslehrgangs "Mediation und Konfliktmanagement"

   
  2009
 
 
24.01. 2009
Wien Rechtliche Grundlagen
im Rahmen der Diplomfortbildung Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer
 
  2008
 
 
03.04. 2008
Villach "Greifen die Strafbestimmungen des AWG 2002?"
(im Rahmen der Österreichischen Abfallwirtschaftstagung 2008)
 
01.07. 2008
Salzburg "Zur rechtlichen Evaluierung der Strafbestimmungen des AWG 2002"
 
  2007
 
 
06.12.2007 Linz Präsentation der Ergebnisse des Teile "Abwehr und Bekämpfung von Naturkatastrophen" sowie "Versicherbarkeit von Naturkatastrophenschäden"
im Rahmen des 6. Praktiker-Workshops zum Projekt "Vorsorge, Abwehr Haftung und Versicherung bei Naturkatastrophen"
 
  2006
 
 
06.06.2006
Seitenstetten "Haftung in Fällen höherer Gewalt ?"
04.07.2006 Linz "Das Enteignungs- und Entschädigungsverfahren im WRG - Verfahrensrecht" im Rahmen der Tagung "Wasserrecht und Privatrecht - Ausgewählte Themen und Praxisbeispiele"
 
  2005
 
 
21.01.2005
Wien
"Ausgewählte zivilrechtliche Aspekte der Verkehrstelematik"
10.03.2005
Graz
"Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Umsetzung von Contractingmodellen"
04.05.2005 Linz "Nachbar- und umweltrechtliche Fragen der Verkehrstelematik" (im Rahmen des Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht)
05.10.2005 Villach "Incorporating EMAS into EU legislation: Views on existing and potential synergies" (im Rahmen der EMAS-Conference 2005 "EU Eco-Management in the New Member States and Local Authorities - Cases and Visions"
Nähere Informationen: www.emasconference2005.at
 
  2004
 
 
28.03.2004
Linz
"Contracting
in der Wasserver- und Abwasserentsorgung" (im Rahmen des Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht)
17.09.2004
Graz
"Rechtliche Rahmenbedingungen für PSS-Modelle im Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung", im Rahmen der Tagung "Technologien, Finanzierung und Dienstleistungen zur wirtschaftlichen Reduktion des Wassereinsatzes" an der TU Graz
 
  2003
 
 
30.04.2003
Linz
"Der Stand der Umsetzung der EU Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in den österreichischen Rechtsbestand" (im Rahmen des Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht)
   
 
  2002
 
 

10.04.2002

Linz

"Die wesentlichen Schwerpunkte des AWG 2002" (im Rahmen des Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht)

11.04.2002

Wien

"Das neue Abfallwirtschaftsrecht aus umweltrechtspolitischer Sicht" (im Rahmen des Symposiums "Aus den Augen, aus dem Sinn: Problemfall Abfall")

13.06.2002

Wien

"Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes" (im Rahmen des Seminares "Abfallwirtschaftsgesetz neu (AWG 2002) - Der Kurs in die Nachhaltigkeit")

06.09.2002
Linz
"Grundsätzliche Überlegungen zu einer Emissionszertifikatslösung"  (im Rahmen der 7. Österreichischen Umweltrechtstage)
 
  2001
 
 
14.03.2001
Linz „Wichtige Entwicklungen in der Mineralrohstoffgesetznovelle 2001"
im Rahmen des Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht
27.04.2001
Wien („Rinterzelt") Präsentation des Projektes „Rechtliche Umsetzbarkeit von Maßnahmen zur Vermeidung kommunaler Abfälle am Beispiel Wiens" im Rahmen der interdisziplinären Studie „Potentiale und Maßnahmen zur Vermeidung kommunaler Abfälle am Beispiel Wiens"
23.05.2001
Wien (MA22) Präsentation des Projektes „Rechtliche Umsetzbarkeit von Maßnahmen zur Vermeidung kommunaler Abfälle am Beispiel Wiens" im Rahmen der interdisziplinären Studie „Potentiale und Maßnahmen zur Vermeidung kommunaler Abfälle am Beispiel Wiens"
 
 
2000
 
 
11.12.2000
Wien
"Der Schutz der Nachbarn im Mineralrohstoffgesetz - Bestandaufnahme und Ausblick"
im Rahmen der Tagung "Zwei Jahre Mineralrohstoffgesetz - Erfahrungen und Ausblick"
 
  1999
 
 
11.3.1999
Linz
Jour fixe des Vereins zur Förderung des Instituts für Umweltrecht:
"Das neue Mineralrohstoffgesetz (Bundesgesetz über mineralische Rohstoffe, über die Änderung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes und des Arbeitsinspektionsgesetzes 1993 (Mineralrohstoffgesetz - MinroG) [BGBl I 38/1999]"