Studien, Forschungsaufträge | Gutachten | Veranstaltungen | Publikationen |
![]() |
Leistungen |
Veranstaltungen |
![]() |
|
Das Institut für Umweltrecht lädt ein | |
![]() |
|
11.
Österreichische Umweltrechtstage |
|
![]() |
|
zum Generalthema Naturkatastrophen und Störfälle |
Datum | Mittwoch, 13. September und Donnerstag, 14. September 2006 |
|
Ort | Universität Linz, Uni-Center | |
Veranstalter | Institut für Umweltrecht der Johannes Kepler Universität
Linz Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH (Eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes - ÖWAV) |
|
Leitung | Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer |
|
Programm
|
||
Mi 13.09.06 | Registrierung und Begrüßungskaffee | |
10:00 - 10:20 | Begrüßung und Eröffnung | |
Aktuelles im Umweltrecht - Teil 1 | ||
10:20 - 11:20 | Neue Entwicklungen im Europarecht Ass.Prof. Dr. Verena Madner, Wirtschaftsuniversität Wien |
|
11:20 - 12:20 | Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer / Univ.-Ass. Dr. Daniel Ennöckl, LL.M., Universität Wien |
|
12:20 - 12:40 | Fragen und Diskussion | |
12:40 - 13:40 | Mittagspause | |
13:40 - 14:00 | Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Judikatur des Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshofs a.Univ.-Prof. MMag. Dr. Eva Schulev-Steindl, Universität Wien |
|
Naturkatastrophen und Störfälle - Teil 1 | ||
14:00 - 14:30 |
Naturkatastrophen und Störfälle - ein Überblick HR Dr. Kurt Kalcher, Amt der Stmk Landesregierung |
|
14:30 - 15:00 | Katastrophenmanagement Dr. Herbert Wimmer, BH Perg |
|
15:00 - 15:20 | Fragen und Diskussion | |
15:20 - 15:45 | Kaffeepause | |
15:45 - 16:15 | Vorsorge - Planung und Genehmigung a.Univ.-Prof. Mag.Dr. Erika M. Wagner, Universität Linz |
|
16:15 - 16:45 | Versicherungsrechtliche Folgen von Naturkatastrophen o.Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves, Universität Wien |
|
16:45 - 17:15 | Fragen und Diskussion | |
ab 17:30 |
Abendempfang der Tagungsteilnehmer durch das Land Oberösterreich
und die Stadt Linz mit Verleihung des "Österreichischen Umwelt- und Technikrechtspreises 2006" und musikalischer Umrahmung |
|
Do 14.09.06 | Naturkatastrophen und Störfälle - Teil 2 | |
09:00 - 09:30 | Industrieunfälle heute und morgen: von "safety" zu "security" HR Dr. Maria Luise Stangl, Amt der Stmk Landesregierung |
|
09:30 - 10:00 | Haftung bei Naturkatastrophen und Störfällen
Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer, Universität Wien |
|
10:00 - 10:20 | Fragen und Diskussion | |
10:20 - 10:45 | Kaffeepause | |
Aktuelles im Umweltrecht - Teil 2 | ||
10:45 - 11:45 | Aktuelles zum Umweltprivatrecht Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner, Universität Linz |
|
11:45 - 12:15 | Fragen und Diskussion | |
12:15 - 13:30 | Mittagspause | |
13:30 - 14:00 | Neue Entwicklungen im Wasserrecht - ein Überblick
Mag. Charlotte Vogl, BMLFUW |
|
14:00 - 14:30 | Neue Entwicklungen im Abfallrecht - ein Überblick
Mag. Christine Hochholdinger, BMLFUW |
|
14:30 - 15:15 | Fragen und Diskussion | |
Schlussworte | ||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich beim Östereichischen Wasser- und
Abfallwirtschaftsverband an (per Post mit Anmeldeabschnitt, per Fax an 01
/ 535 40 64 oder per mail an waschak@oewav.at
). Das Programm im PDF-Format samt Anmeldeabschnitt können Sie hier downloaden. |
|
Information | Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband,
A-1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 5/4, Tel.: 01 / 535 57 20; Fax 01 / 535 40 64, email waschak@oewav.at Institut für Umweltrecht, Universität Linz, A-4040 Linz, Altenberger Straße 69, Tel.: 0732 / |