<< zurück |
![]() |
Einzelwerke |
![]() |
||
Gentechnikgesetz samt ausgewählten europarechtlichen und nationalen Bestimmungen sowie Formularen und Checklisten. |
||
![]() |
||
![]() |
Von Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner,
Dr. Eva Claudia Lang, Dr. Gabriele Satzinger und ao. Univ.-Prof Mag.Dr.
Erika M. Wagner Verlag MANZ, Wien 2007, ISBN-13: 978-3-214-02407-9 XXVIII, 764 Seiten Subskriptionspreis bis 30.9.2007: € 148, statt € 168, Der erste Kommentar zum Gentechnikgesetz in Österreich! Mit den wachsenden Möglichkeiten der Gentechnik steigt auch die
gesellschafts- und umweltpolitische Relevanz des Gentechnikrechts: |
|
Der vorliegende Band enthält eine ausführliche Kommentierung des Gentechnikgesetzes 1994 idF BGBl I 2006/13 zu folgenden Anwendungsgebieten:
Die Anhänge enthalten
Weitere Informationen und Leseproben auf Bestellungen im Buchhandel oder unter http://www.manz.at
|
||