<< zurück |
![]() |
Einzelwerke |
![]() |
||
Verkehrsimmissionen Haftung und Abwehr |
||
![]() |
||
Von Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner |
||
|
Der motorisierte Individualverkehr verursacht Sach- und Personenschäden vor allem zu Lasten der Straßennachbarn. Im Jahr 1982 hat der Oberste Gerichtshof jedenfalls einen nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch abgelehnt und damit den Grundstein für weitgehend haftungsfreie Fahrt geschaffen. In der Zwischenzeit haben sich aber die tatsächlichen und rechtlichen Verkehrsverhältnisse grundlegend verändert. Auf dieser neuen Basis untersucht das vorliegende Werk unfassend und grundlegend die Frage, ob und inwieweit für Verkehrsimmissionen und dadurch verursachte Schäden zu haften ist. Eine damit verbundene Kostenanlastung würde auch dem Vorsorge- und Verursacherprinzip im Verkehrsbereich entsprechen. |
|
|
||