Aktuelles |
![]() |
3. Österreichischer Umwelt-
und Technikrechtspreis |
an Dr. Christian Knauder und
an Mag. Sebastian Prisching verliehen |
![]() |
Letzte Änderung: 18-09-2007 | |
Im Rahmen der 12. Österreichischen Umweltrechtstage
wurde der Österreichische Umwelt- und Technikrechtspreis vergeben,
der von der Haslinger / Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH,
dem Verlag MANZ und der IG Umwelt und Technik für hervorragende wissenschaftliche
Leistungen auf dem Gebiet des österreichischen und europäischen
Umwelt- und Technikrechts ausgesetzt wurde.
|
||
Der Preis für die |
![]() |
|
![]() |
Den Förderpreis für die
beste privatrechtliche Arbeit erhielt Herr Mag. Sebastian Prisching für seine Diplomarbeit zum Thema "Deckungsvorsorge in der Umwelthaftungsrichtlinie - Eine Herausforderung für das österreichische Versicherungsrecht". |
|
![]() |
||
von links nach rechts: o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer,
Mag.Dr. Wilhelm Bergthaler (Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner),
Dr. Christian Knauder, Mag. Sebastian Prisching, |
||
Im Anschluss an die Preisverleihung und das opulente
Buffet präsentierte Frau Dr. Hemma Korinek (Verlag MANZ) dem
gleichermaßen überraschten wie interessierten Fachpublikum
...
|
||
|
... den soeben erschienenen Kommentar
von Kerschner/Lang/Satzinger/Wagner zum Gentechnikgesetz (Dieses Werk ist übrigens der erste Kommentar zu diesem Gesetz seit dessen Inkrafttreten im Jahr 1995!) ... |
|
... sowie den neuesten Band aus der Schriftenreihe "Recht der
Umwelt", nämlich |
![]() |
|
![]() |
||
von links nach rechts: Dr. Gabriele Satzinger, Mag.Lisbeth
Margl (Verlag MANZ), Satzinger jr., |
||
Alle Fotos von Martin Waschak (ÖWAV) |
||