Aktuelles |
![]() |
4. Österreichischer Umwelt-
und Technikrechtspreis |
an Dr. Matthias Köhler und an Mag. Adelheid Felhofer
verliehen
|
![]() |
Letzte Änderung: 17-09-2008 | |
Im Rahmen der 13. Österreichischen Umweltrechtstage
wurde der Österreichische Umwelt- und Technikrechtspreis vergeben,
der von der Haslinger / Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH,
dem Verlag MANZ und der IG Umwelt und Technik für hervorragende wissenschaftliche
Leistungen auf dem Gebiet des österreichischen und europäischen
Umwelt- und Technikrechts ausgesetzt wurde.
|
||
![]() |
Der Preis für die
beste öffentlich-rechtliche Arbeit ging an Herrn Dr. Matthias Köhler für seine hervorragende Dissertation zum Thema "Systematik der öffentlich-rechtlichen Umwelthaftung". |
|
Den Förderpreis für die
beste privatrechtliche Arbeit erhielt Frau Mag. Adelheid Felhofer für ihre Diplomarbeit zum Thema "Das OÖ Gentechnik-Vorsorgegesetz und dessen zivilrechtliche Implikationen auf die zivilrechtlichen Normen der §§ 79k - 79m GTG". |
![]() |
|
![]() |
||
von links nach rechts: Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner,
Mag.Dr. Wilhelm Bergthaler (Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner),
Dr. Hemma Korinek (Verlag MANZ), Dr. Matthias Köhler,
o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer, Mag. Adelheid Felhofer,
HR Dr. Herbert Rössler (Land Oberösterreich), GR Dr.
Franz Leidenmühler (Stadt Linz) |
||
![]() |
Nachdem Hr. Univ.-Prof. Dr. Herbert Wegscheider aus Anlass
seiner Emeritierung vom IUR - verbunden mit dem besten Dank für die
gute Zusammenarbeit und mit herzlichen Glückwünschen - Nahrung
für Geist und Körper erhalten hat ...
|
|
... gab er mit seiner Gruppe "Wiadawö"
dem Empfang den würdigen musikalischen Rahmen. |
![]() |
|
alle Fotos: Martin Waschak, ÖWAV, Nachbearbeitung:
Rainer Weiß
|