Aktuelles |
![]() |
5. Österreichischer Umwelt-
und Technikrechtspreis |
an Mag. Elisabeth Fekete, Mag. Friedrich Bamer
und Mag. Niklas Hintermayr verliehen |
![]() |
Letzte Änderung: 14-09-2009 | |
Im Rahmen der 14. Österreichischen Umweltrechtstage
wurde der Österreichische Umwelt- und Technikrechtspreis vergeben,
der von der Haslinger / Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH,
dem Verlag MANZ und der IG Umwelt und Technik für hervorragende wissenschaftliche
Leistungen auf dem Gebiet des österreichischen und europäischen
Umwelt- und Technikrechts ausgesetzt wurde.
|
||
Der Preis für die
beste öffentlich-rechtliche Arbeit ging an Frau Mag. Elisabeth Fekete für ihre Dissertation . |
||
Den Preis für die beste privatrechtliche Arbeit
teilten sich Mag. Friedrich Bamer und Mag. Niklas
Hintermayr.
|
||
Herr Mag. Friedrich Bamer
erhielt den Preis für die beste privatrechtliche Arbeit für seine Dissertation zum Thema "Die Ersatzfähigkeit von Ökoschäden im Zivilrecht". |
||
Herr Mag. Hiklas Hintermayr
erhielt den Preis für die beste privatrechtliche Arbeit für seine Dissertation zum Thema "Das Organisationsverschulden im österreichischen Recht - Haftungs-vermeidung durch Öko-Audit?". |
||
von links nach rechts: Mag.Dr. Wilhelm Bergthaler (Kanzlei Haslinger,
Nagele und Partner), |
||
Fotos: ÖWAV, Nachbearbeitung: Rainer Weiß
|