 |
|
|
|
Übersicht |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Nähere Informationen
zu einzelnen Publikationen erhalten Sie zum Teil auf den persönlichen
Publikationsseiten der einzelnen Institutsmitglieder
Die Aufzählung beginnt mit der jeweils aktuellsten Publikation, sie
befindet sich am Stand 4.Juli 2008. |
|
|
|
 |
|
|
|
Abfallrecht
/ Altlasten / Deponien |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2006 - Umweltrecht als Standortfaktor,
Verlag Manz, Wien 2006 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004 - Europarechtliche Planungsvorgaben
und deren nationale Umsetzung, Verlag Manz, Wien 2004 |
Kerschner (Hrsg)
|
Haftung bei Deponien,
Verlag Manz, Wien 1996, XII, 182 Seiten |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Bergthaler / Hochholdinger
/
Weiß
|
"Institute des Abfallrechts:
Vermeidung - Verwertung - sonstige Behandlung"
in: Bergthaler / Wolfslehner (Hrsg), Das Recht der Abfallwirtschaft,
Schriftenreihe "Recht der Umwelt", Band 11, 2. Auflage,
2004, 73 ff
|
Weiß |
"Abfallmanagement
von Betrieben und Körperschaften: Kommunales Abfallmanagement"
in: Bergthaler / Wolfslehner (Hrsg), Das Recht der Abfallwirtschaft,
Schriftenreihe "Recht der Umwelt", Band 11, 2. Auflage,
2004
|
Bergthaler / Weiß
|
"Institute des Abfallrechts:
Vermeidung - Verwertung - sonstige Behandlung"
in: Bergthaler / Wolfslehner (Hrsg), Das Recht der Abfallwirtschaft,
Schriftenreihe "Recht der Umwelt", Band 11, 2001
|
Weiß |
"Abfallmanagement
von Betrieben und Körperschaften: Kommunales Abfallmanagement"
in: Bergthaler / Wolfslehner (Hrsg), Das Recht der Abfallwirtschaft,
Schriftenreihe "Recht der Umwelt", Band 11, 2001
|
Kerschner |
Nachbarrechtliche Haftung
bei Deponien,
in: Kerschner (Hrsg), Haftung bei Deponien, 1996, 51 ff
|
Kerschner |
Zivilrechtliche Haftpflichtfragen
der Abfallwirtschaft und Altlastensanierung,
in: Funk, Abfallwirtschaft und Altlastensanierung, (1993)
203-239
|
|
|
Aufsätze |
|
Graggaber /
Salhofer / Fritz / Woitech/ Weiß |
Aktuelle Veränderungen
im Verpackungsbereich und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft am
Beispiel des österreichischen Getränkemarktes, ÖWAW
53 (2001), H 1/2, 10 ff |
Salhofer / Graggaber
/ Grassinger / Lebersorger / Fritz / Gassler / Woitech / Zinnöcker/
Weiß |
Potenziale zur Vermeidung
kommunaler Abfälle, Waste Magazin 2/2001, 8 |
Kerschner |
Privatrechtlicher Umweltschutz
bei sogenannten "Altlasten", RZ 1990, 26 ff |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 8.11.2007, Rs C-221/06 (betrifft: Gleichbehandlung von Abfällen
aus Altlasten), RdU 2008/39, 58 |
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 1.3.2007, Rs C-176/05 (betrifft: Abfallbegriff, Tierhygienevorschriften,
Abfallverbringungsverordnung), RdU 2007/41, 94 (98) |
Wagner |
Besprechung von EuGH 7.9.2004,
C-1/03 (betrifft: Abfallbegriff iSd Abfallrahmen-RL bei Bodenkontamination),
RdU 2005/52, 86 |
Kerschner |
Anmerkung zu VwGH 27.6.2002,
99/07/0023 (betrifft: Abfallrecht), RdU-LSK 2002/32, 140 (140) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 25.1.2000,
5 Ob 104/99a (betrifft: Gewährleistung: Freisein von Altlast
als gewöhnlich vorausgesetzte Eigenschaft), RdU 2001/61, 74 |
Weiß |
Besprechung von OGH 26.7.1998,
6 Ob 387/97y (Regreß unter mehreren Verursachern einer Bodenverunreinigung),
wobl 1999/138, 272 |
Kerschner |
Zivilrechtliche Verantwortung
der Umweltbeauftragten (insbesondere der Abwasser- und Abfallbeauftragten),
in: Kerschner (Hrsg), Der Umweltbeauftragte im Betrieb, 1997,
87 ff
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 11.2.1997,
10 Ob 2066/96p, (betrifft: Vertragsrecht: Haftung des Veräußerers
einer Altlast; Täuschungsanfechtung), RdU 1997/59, 136 (138f)
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 4.6.1996,
1 Ob 3/96 (betrifft: Keine Amtshaftung des Landes gegenüber Bund
wegen rechtswidriger Deponiegenehmigung bzw mangelnder Deponieaufsicht
in mittelbarer Bundesverwaltung), RdU 1996/132, 198 f |
Kerschner |
Besprechung von VwGH 14.12.1995,
95/07/0112 (betrifft: Entsorgungsauftrag gegenüber Liegenschaftseigentümer),
RdU 1996/86, 80 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 16.1.1991,
1 Ob 39, 40/90 (betrifft: Haftung bei nicht genehmigter Industriemülldeponie),
JBl 1991, 580-584 |
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung
Umweltmedizin - 7. Auflage, Linz 2008 |
Kerschner / Wagner
/ Weiß |
Umweltrecht für Gemeinden,
Schriftenreihe RFG, Manz Verlag, Wien 2004 |
|
|
|
|
Atomhaftungsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
Neue Atom- und Gentechnikhaftung
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Verkehrsrecht als Instrument des
Umweltschutzes, Tagungsband zu den 3. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1998) 93 ff |
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner |
Abwehrklagen gegen grenznahe
Atomkraftwerke, 1. Teil, RdU 2003, 128 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 4.
4. 2006, 1 Ob 5/06a (betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW
Mochovce), RdU 2006/103, 130 (135) |
Kerschner |
Anmerkung zu BG Hernals
11. 1. 2005, 6 C 112/02k (Nachbarrecht / Persönlichkeitsrechte,
betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW Mochovce), RdU 2005/54,
93 (95) |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
Baurecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
Wagner |
Deregulierung im Baurecht und ziviler
Rechtsschutz, Teil 1, bbl 1999, 131 |
Wagner |
Deregulierung im Baurecht und ziviler
Rechtsschutz, Teil 2, bbl 1999, 171 |
Kerschner |
Amtshaftung bei Baugenehmigung
in hochwassergefährdeten Gebieten, RFG 2008, 85 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 26. 11.
2003, 3 Ob 70/03w (Schadenersatz, betrifft: Bauordnung, Schutz der
Interessen des benachbarten Gewerbebetriebs),
RdU-LSK 2005/18, 35 (35) |
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004 |
|
|
top
|
|
|
|
|
Energierecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
Wagner |
Der Energierechtsbegriff vor dem Hintergrund
des Strukturwandels in der Energiewirtschaft, Wissenschaft und Umwelt
2000, Heft 2, 19 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
Wagner |
LVA-Arbeitsunterlage Energierecht,
nunmehr 4. Auflage, 2007 |
top
|
|
|
|
|
Gentechnikrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
Kerschner / Lang / Satzinger
/ Wagner (Hrsg) |
Kommentar zum Gentechnikgesetz,
Verlag Manz, Wien 2007 |
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
Kerschner / Wagner
|
Koexistenz
zwischen Gentechnik, Landwirtschaft und Natur, Verlag Österreich,
Wien 2003, 196 Seiten |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
Neue
Atom- und Gentechnikhaftung
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Verkehrsrecht als Instrument des
Umweltschutzes, Tagungsband zu den 3. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1998) 93 ff |
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner |
Neue Gentechnikhaftung
in der Landwirtschaft (§§ 79k - 79m GTG), RdU 2005/57, 112 |
Wagner |
Kennzeichnungspflichten
gentechnisch veränderter Lebensmittel und wettbewerbsrechtliche
Aspekte der Negativkennzeichnung, RdU 2002, 3 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 13.9.2007, C-439/05P und C-454/05 (betrifft: Unzulässigkeit
des generellen Verbots des Anbaus genetisch veränderter Produkte),
RdU 2007/109, 204 (206) |
|
|
Sonstiges |
|
Wagner |
Gastkommentar "Gentechnik":
Was bleibt von "Bio" übrig?, OÖN 10.11.2007 |
|
|
|
|
|
Immissionsschutzrecht |
|
|
|
 |
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
Wagner / Kerschner
(Hrsg) |
Praxishandbuch IG-L - Immissionsschutzgesetz
Luft, Verlag Österreich, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
|
|
Monographien |
|
Kerschner |
Verkehrsimmissionen - Haftung
und Abwehr, Verlag nwv, Wien 2007 |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"IG-L und Amtshaftungsverfahren",
in: Wagner/Kerschner (Hrsg), Praxishandbuch IG-L - Immissionsschutzgesetz
Luft, 101 (2008) |
Wagner |
"Europarechtliche
Vorgaben, Trends und Drittschutz", in: Wagner/Kerschner
(Hrsg), Praxishandbuch IG-L - Immissionsschutzgesetz Luft, 39 (2008) |
|
|
Aufsätze |
|
Wagner |
Verkehrswertminderung durch
Mobilfunkanlagen, RdU 2006, 100 |
Kerschner |
Neues Nachbarrecht: Abwehr
negativer Immissionen / Selbsthilferecht, RZ 2004, 9-14 |
Wagner |
Nachbarschutz bei Mobilfunkanlagen,
RdU 1998, 121 |
Kerschner |
Immissionsschutz der Nachbarn
von Tennisanlagen, JAP 1993/94, 30-35 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 14.6.2007, C 422/05 (betrifft: Betriebsbeschränkungen auf
Flughäfen), RdU 2007/87, 172 (175) |
Kerschner |
Anm zu VwGH 19.11.2003,
2001/04/0094 (betrifft: Keine nachträglichen Auflagen für
"Rückfahrtpiepserln" gem § 79 GewO), RdU-LSK 2004/21 |
Wagner |
Besprechung von BG Graz
24.7.2003, 27 C 448/01 (Zivilrechtlicher Immissionsschutz bei Mobilfunkanlagen),
RdU 2004, 76 |
Wagner |
Besprechung von OGH 29.4.2002,
7 Ob 66/02k (Ausgleichsanspruch für Überschwemmungsschäden
wegen Risikoerhöhung) und OGH 20.6.2002, 6 Ob 109/02a (Haftung
für Schäden durch Salzstreuung), RdU 2002, 159 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 24.4.2001,
1 Ob 42/01k (betrifft: Änderung der Abflussverhältnisse
als unzulässige unmittelbare Zuleitung), RdU 2002/17, 76 (79)
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.1.2002,
1 Ob 168/01i (betrifft: Entgang des Baurechtszinses wegen gravierender
Geruchsbelästigungen), JBl 2002, 390 |
Wagner |
Besprechung von OGH 5.9.2000,
5 Ob 217/00y (Rechte des Wohnungseigentümers bei Handy-Masten
am Dach), RdU 2001/60 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 21.12.2000,
2 Ob 97/00p (betrifft: Nachbarrecht: Ortsüblichwerden von Immissionen),
RdU 2001/73, 112 (112) |
Kerschner / Wagner
|
Besprechung von OGH 5.9.2000,
5 Ob 217/00y (betrifft: Wohnungseigentumsgesetz: Rechte eines dissentierenden
Wohnungseigentümers bei Errichtung und Betrieb einer Mobilfunkanlage
auf Flachdach), RdU 2001/60, 73 (73 f) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.8.2000,
1 Ob 196/00f (betrifft: Nachbarrecht: Zurechnung von Gästeverhalten),
RdU 2001/59, 71 (72) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 26.4.2000,
3 Ob 201/99a (betrifft: Nachbarrecht: Verwaltungsrechtlich zulässige
Immissionen werden nach drei Jahren unbeanstandeter Hinnahme ortsüblich;
Ablehnung der quasinegatorischen Unterlassungsklage), RdU 2001/49,
30 (36) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 2.5.2000,
10 Ob 33/00a (betrifft: Nachbarrecht: Verschuldensunabhängiger
Ausgleichsanspruch bei Schäden infolge von der Forstbehörde
angezeigten Holzschlägerungsarbeiten), RdU 2000/41, 153 (153
f) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 24.5.2000,
3 Ob 191/99f (betrifft: Nachbarrecht: OGH läßt erstmals
Abwehranspruch bei negativen Immissionen offen), RdU 2000/40, 153
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 21.12.1999,
1 Ob 6/99k (betrifft: Nachbarrecht: Verständiger Durchschnittsmensch
als Immissionsbeurteilungsmaßstab), RdU 2000/32, 110 (112) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 23.9.1999,
2 Ob 236/99s (betrifft: Nachbarrecht: Grundsätzlich keine Duldungspflicht
bei gesundheitsschädlichen Immissionen), RdU 2000/13, 31 (33
f) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 13.10.1998,
5 Ob 228/98k, (betrifft: Nachbarrecht: Nachbarschutz gegenüber
Modellflugzeugen, Modellflugzeuge dürfen fremde Grundstücke
nur unter den Voraussetzungen des § 364 Abs 2 ABGB überfliegen),
RdU 1999/155, 30 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 14.10.1997,
1 Ob 262/97, (betrifft: Servitutsrecht: Umfang zulässiger Lärmerregung
bei „ungemessener" Dienstbarkeit), RdU 1998/104, 89 und
OGH 26.11.1997, 7 Ob 361/97g, (betrifft: Nachbarrecht: Lärmemissionen
durch Fußballplatz bzw Eissportanlage, Ortsüblichwerden
von Immissionen), RdU 1998/105, 92 (95 f) |
Wagner |
Besprechung von OGH 18.12.1996,
7 Ob 2326/96 (betrifft: Nachbarrecht; Unterlassungsklage gegen Immissionen
von nicht genehmigten mobilen Kühlaggregaten), RdU 1997/60, 143f
|
Wagner |
Besprechung von OGH 18.12.1996,
3 Ob 2413/96 (betrifft: Nachbarrecht; Immissionsschutz bei Zufahrtslärm
und Abfahrtslärm eines Gaststättenbetriebs), RdU 1997/42,
93f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 7.11.1995,
4 Ob 579/95 (betrifft: Immissionsschutz bei Fußballplätzen),
RdU 1996/94, 101 |
Kerschner |
Besprechung von VwGH 8.11.1995,
95/03/0017 (betrifft: Kein Immissionsschutz gegenüber Eisenbahnanlagen),
RdU 1996/90, 87 |
Kerschner |
Besprechung von LG Feldkirch
9.5.1995, 1 R 223/95 (betrifft: Rechtsanwaltskosten zur Abwehr unzulässiger
Immissionen als ersatzfähiger Schaden), RdU 1995/68, 192f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 16.7.1993,
2 R 157/93 (betrifft: Lärmimmission), RdU 1994/4, 28 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.10.1992,
8 Ob 635/92 (betrifft: Immissionsschutz bei Tennisplätzen), RdU
1994/3, 24 |
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung
Umweltmedizin - 7. Auflage 2008 |
|
|
|
|
Mineralstoffrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Weiß |
"Der Schutz der Nachbarn im Mineralrohstoffgesetz
- Bestandaufnahme und Ausblick"
in: ÖGNU (Hrsg), "Zwei Jahre Mineralrohstoffgesetz - Erfahrungen
und Ausblick"
|
Kerschner |
Nachbarschutz im neuen MinroG,
in: ÖGNU (Hrsg), Neues Berggesetz – Was nun? (1999)
7 f
|
|
|
Aufsätze |
|
Weiß |
Wichtige Neuerungen des Mineralrohstoffgesetzes
(MinroG, BGBl I 38/1999), Teil 2, RdU 2000, 8 |
Weiß |
Wichtige Neuerungen des Mineralrohstoffgesetzes
(MinroG, BGBl I 38/1999), Teil 1 RdU 1999, 139 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004 |
top
|
|
|
|
|
Mobilfunkrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Rechtsschutz gegen
behauptete gesundheitsschädliche Auswirkungen durch GSM-Sender
- GSM-Sender - aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung",
in: Karl / Schöpfer (Hrsg), Mobilfunk, Mensch und Recht (2006) |
Aufsätze |
|
Wagner |
Verkehrswertminderung durch
Mobilfunkanlagen, RdU 2006, 100 |
Wagner |
Nachbarschutz bei Mobilfunkanlagen,
RdU 1998, 121 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
OGH 20.6.2007, 7 Ob 101/07 (betrifft: Mobilfunk: Keine Unterlassungsklage
wegen unmittelbarer Zuleitung von elektromagnetischer Strahlung),
RdU 2008/17, 30 |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachbarrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
Kerschner |
Nachbarschaftsrecht kompakt,
Linde Verlag, Wien 2008 |
Wagner |
Die Betriebsanlage im
zivilen Nachbarrecht, Manz-Verlag, Wien 1997 |
Rummel / Kerschner
|
Umwelthaftung im Privatrecht,
Überlegungen zu Rechtsdogmatik und Rechtspolitik, Signum-Verlag,
Wien 1991, 174 Seiten |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Rechtsschutz gegen
behauptete gesundheitsschädliche Auswirkungen durch GSM-Sender
- GSM-Sender - aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung",
in: Karl / Schöpfer (Hrsg), Mobilfunk, Mensch und Recht (2006) |
Kerschner / Wagner |
"Nachbarrecht",
in: Straube/Aicher, Handbuch Bauvertrags- und Bauhaftungsrecht, Loseblattsammlung,
Manz (2006) |
Kerschner |
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004, Verlag MANZ, Wien 2004
|
Kerschner |
Vorseminar "Aktuelles
Umweltprivatrecht",
in: ÖWAV (Hrsg), Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden,
Tagungsband zu den 7. Österreichischen Umweltrechtstagen (2002)
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Neue Entwicklungen im Privatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Verwaltungsreform und Umweltschutz,
Tagungsband zu den 6. Österreichischen Umweltrechtstagen (2001)
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Staat und Privat im Umweltrecht,
Tagungsband zu den 5. Österreichischen Umweltrechtstagen (2000),
39 ff
|
Wagner |
Nachbarschutz im neuen
Anlagenrecht in: Neues Anlagenrecht und Stand der Technik, Schriftenreihe
des ÖWAV Bd 135, 131ff |
Kerschner |
Nachbarschutz im neuen
MinroG,
in: ÖGNU (Hrsg), Neues Berggesetz – Was nun? (1999)
7 f
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Anlagenrecht und Stand der Technik,
Tagungsband zu den 4. Österreichischen Umweltrechtstagen (1999)
7 ff
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell": Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Verkehrsrecht als Instrument
des Umweltschutzes, Tagungsband zu den 3. Österreichischen
Umweltrechtstagen (1998) 27 ff
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Privatrechtlicher Teil,
in: ÖWAV (Hrsg), Umweltrecht zwischen Gemeinschaftsrecht
und Deregulierung, Tagungsband zu den 2. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1997) 7 ff
|
Kerschner |
"Reprivatisierung"
des Nachbarrechts?
in: Jahrbuch des Trierer Instituts für Umwelt- und Technikrecht,
UTR 40 (1997) 279 ff
|
Kerschner |
Nachbarrechtliche Haftung
bei Deponien,
in: Kerschner (Hrsg), Haftung bei Deponien, 1996, 51 ff
|
Kerschner |
Umwelthaftungssysteme
des geltenden österreichischen Rechts - Nachbarrecht,
in: Hanreich/Schwarzer (Hrsg), Umwelthaftung (1991) 42-58
|
|
|
Aufsätze |
|
Wagner |
Umschwung in der Judikatur:
Beseitigungsanspruch bei Überhang, RdU 2008/44, 76 |
Kerschner |
Neues Nachbarrecht: Abwehr
negativer Immissionen / Selbsthilferecht, RZ 2004, 9-14 |
Kerschner |
Neues Nachbarrecht: "Recht
auf Licht", RFG 2003/45 |
Wagner |
Nachbarschutz bei Mobilfunkanlagen,
RdU 1998, 121 |
Kerschner |
Kausalitätshaftung
im Nachbarrecht? RdU 1998, 10 ff |
Wagner |
Die Gewerberechtsnovelle
1997 und deren Folgen für zivile Nachbarrechte, RdU 1997, 174
|
Kerschner |
Nachbarrecht im Spannungsfeld
zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht, JBl 1994, 781 ff
|
Kerschner |
Immissionsschutz der Nachbarn
von Tennisanlagen, JAP 1993/94, 30-35 |
Kerschner |
Umwelthaftung im Nachbarrecht,
JBl 1993, 216-222 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 15.10.1992,
7 Ob 601/92 (betrifft: nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Schneelawinensprengung),
JBl 1993, 387 f |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 14.6.2007, C 422/05 (betrifft: Betriebsbeschränkungen auf
Flughäfen), RdU 2007/87, 172 (175) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 17.10.2006,
1 Ob 169/06v (betrifft: Bei wesentlicher Veränderung der natürlichen
Abflussverhältnisse Nachbarhaftung auch bei Naturkatastrophen),
RdU 2007/15, 31 (34) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 4.
4. 2006, 1 Ob 5/06a (betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW
Mochovce), RdU 2006/103, 130 (135) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 26. 11.
2003, 3 Ob 70/03w (Schadenersatz, betrifft: Bauordnung, Schutz der
Interessen des benachbarten Gewerbebetriebs),
RdU-LSK 2005/18, 35 (35) |
Kerschner |
Anmerkung zu BG Hernals
11. 1. 2005, 6 C 112/02k (Nachbarrecht / Persönlichkeitsrechte,
betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW Mochovce), RdU 2005/54,
93 (95) |
Kerschner |
Anm zu VwGH 19.11.2003,
2001/04/0094 (betrifft: Keine nachträglichen Auflagen für
"Rückfahrtpiepserln" gem § 79 GewO), RdU-LSK 2004/21 |
Kerschner / Wagner |
Anm zu OLG Wien 19.02.2003,
15 R 178/02k (betrifft: vereinfacht genehmigte Betriebsanlagen keine
"behördlich genehmigten Anlagen" iSd § 364a ABGB),
RdU-LSK 2003/46 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 14.10.2003,
1 Ob 57/03v (betrifft: Haftung des Betreibers einer Wasserbenutzungsanlage
[hier: einer Abwasserreinigungsanlage] für rechtswidrige Einleitungen
Dritter - Fischsterben durch rechtswidrige Einleitung von Cyaniden
durch den Indirekteinleiter, Erfolgshaftung des Kläranlagenbetreibers,
RdU 2004, 73 (74 f) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 28.2.2003,
1 Ob 92/02i (betrifft: Nachbarrecht - Unmittelbare Zuleitung), RdU
2003, 157 (159) |
Kerschner / Wagner |
Anmerkung zu OLG Wien 19.02.2003,
15 R 178/02k (betrifft: vereinfacht genehmigte Betriebsanlagen keine
"behördlich genehmigten Anlagen" iSd § 364a ABGB),
RdU-LSK 2003/46 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 28.2.2003,
1 Ob 92/02i (betrifft: Nachbarrecht - Unmittelbare Zuleitung), RdU
2003, 157 (159) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 24.4.2001,
1 Ob 42/01k (betrifft: Änderung der Abflussverhältnisse
als unzulässige unmittelbare Zuleitung), RdU 2002/17, 76 (79)
|
Wagner |
Besprechung von OGH 29.3.2001,
6 Ob 255/00v (Untersagungs- und Beseitigungsansprüche bei Kletterpflanzen
vom nachbarlichen Grund), RdU 2001/82 |
Wagner |
Besprechung von OGH 5.9.2000,
5 Ob 217/00y (Rechte des Wohnungseigentümers bei Handy-Masten
am Dach), RdU 2001/60 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 12.12.2000,
5 Ob 130/00d (betrifft: Verschuldensunabhängiger Ausgleichsanspruch:
Keine reine Erfolgshaftung und damit keine uferlose Haftungsausweitung
im Nachbarrecht), RdU 2001/74, 113 (114) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 21.12.2000,
2 Ob 97/00p (betrifft: Nachbarrecht: Ortsüblichwerden von Immissionen),
RdU 2001/73, 112 (112) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.8.2000,
1 Ob 196/00f (betrifft: Nachbarrecht: Zurechnung von Gästeverhalten),
RdU 2001/59, 71 (72) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 26.4.2000,
3 Ob 201/99a (betrifft: Nachbarrecht: Verwaltungsrechtlich zulässige
Immissionen werden nach drei Jahren unbeanstandeter Hinnahme ortsüblich;
Ablehnung der quasinegatorischen Unterlassungsklage), RdU 2001/49,
30 (36) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 2.5.2000,
10 Ob 33/00a (betrifft: Nachbarrecht: Verschuldensunabhängiger
Ausgleichsanspruch bei Schäden infolge von der Forstbehörde
angezeigten Holzschlägerungsarbeiten), RdU 2000/41, 153 (153
f) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 24.5.2000,
3 Ob 191/99f (betrifft: Nachbarrecht: OGH läßt erstmals
Abwehranspruch bei negativen Immissionen offen), RdU 2000/40, 153
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 21.12.1999,
1 Ob 6/99k (betrifft: Nachbarrecht: Verständiger Durchschnittsmensch
als Immissionsbeurteilungsmaßstab), RdU 2000/32, 110 (112) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 25.2.1999,
6 Ob 239/98k, (betrifft: Nachbarrecht: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
analog § 364a ABGB setzt individuellen behördlichen Rechtsakt
voraus), RdU 1999/177, 108 (110) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 13.7.1998,
7 Ob 103/98, (betrifft: Nachbarrecht: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
nach § 364b ABGB ist verschuldensunabhängig), RdU 1999/166,
75 (77) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 13.10.1998,
5 Ob 228/98k, (betrifft: Nachbarrecht: Nachbarschutz gegenüber
Modellflugzeugen, Modellflugzeuge dürfen fremde Grundstücke
nur unter den Voraussetzungen des § 364 Abs 2 ABGB überfliegen),
RdU 1999/155, 30 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 23.4.1998,
6 Ob 109/98t, (betrifft: Nachbarrecht: Bestimmtheit des Klagebegehrens
bei nachbarrechtlichen Unterlassungsansprüchen), RdU 1998/138,
200 (201) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 25.11.1997,
5 Ob 444/97y, (betrifft: Deliktsrecht: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
gem bzw analog § 364a ABGB auch für Wohnungseigentumsbewerber),
RdU 1998/121, 148 (150) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 16.1.1997,
6 Ob 2323/96b, (betrifft: Deliktsrecht: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
setzt individuellen behördlichen Rechtsakt voraus), RdU 1998/91,
41 (42) |
Wagner |
Besprechung von OGH 18.12.1996,
7 Ob 2326/96 (betrifft: Nachbarrecht; Unterlassungsklage gegen Immissionen
von nicht genehmigten mobilen Kühlaggregaten), RdU 1997/60, 143f
|
Wagner |
Besprechung von OGH 18.12.1996,
3 Ob 2413/96 (betrifft: Nachbarrecht; Immissionsschutz bei Zufahrtslärm
und Abfahrtslärm eines Gaststättenbetriebs), RdU 1997/42,
93f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 20.3.1997,
2 Ob 13/97v, (betrifft: Nachbarrecht: Unterlassungsanspruch bei Erhöhung
der Scheinschlaggefahr durch Kahlschlag), RdU 1997/77, 199 (202) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 9.11.1995,
6 Ob 608/95 (betrifft: Nachbarrechtlicher Ersatzanspruch bei Verkehrsimmissionen),
RdU 1996/133, 201 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 19.12.1995,
1 Ob 31/95 (betrifft: Nachbarrechtlicher verschuldensunabhängiger
Ausgleichsanspruch bei Überschwemmungsschäden infolge Rückstaues
in Gemeindekanalisationsanlage), RdU 1996/122, 148 |
Kerschner / Raschauer
|
Besprechung von OGH 11.10.1995,
3 Ob 508/93 (betrifft: Gefährdungshaftung bei gefährlichem
Betrieb; Schadenersatz- und Unterlassungsansprüche, wenn dem
Betrieb nachträgliche Auflagen erteilt werden müßten),
RdU 1996/82, 44 f (gemeinsam mit o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer)
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 27.3.1995,
1 Ob 16/95 (betrifft: Voraussetzungen einer einstweiligen Verfügung
zur Sicherung eines nachbarrechtlichen Unterlassungsanspruchs), RdU
1995/52, 142 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.8.1994,
1 Ob 594/94 (betrifft: Mieter kann nächtliche Ruhestörung
durch anderen Mieter untersagen), RdU 1995/40, 93 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 30.9.1993,
8 Ob 512/92 (betrifft: Unterlassungsanspruch bei kalorischem Kraftwerk),
RdU 1994/23, 152 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 14.7.1994,
8 Ob 589/93 (betrifft: Nachbarrechtliche Haftung des Vermieters für
Immissionen des Mieters), RdU 1994/22, 149 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 17.11.1993,
1 Ob 19/93 (betrifft: Ausgleichsanspruch nach § 364a ABGB), RdU
1994/9, 70 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 29.10.1992,
8 Ob 635/92 (betrifft: Immissionsschutz bei Tennisplätzen), RdU
1994/3, 24 |
Kerschner |
Besprechung der E des
verstärkten Senats des OGH 14.12.1989, 7 Ob 654/89 (betrifft:
Immissionsabwehranspruch des Mieters gegen Dritte), JAP 1990/91, 36-41
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung
Umweltmedizin - 7. Auflage 2008 |
Kerschner / Wagner
/ Weiß |
Umweltrecht für Gemeinden,
Schriftenreihe RFG, Manz Verlag, Wien 2004 |
top
|
|
|
|
|
Naturkatastrophenrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Wagner |
"Vorsorge - Planung
und Genehmigung" in: Institut für Umweltrecht/ÖWAV
[Hrsg], Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts
2007 (2007) 101 ff |
Kerschner |
"Haftung bei Naturkatastrophen",
in: Katastrophenschutz - Katastrophenbewältigung, Schriftenreihe
RFG (Rechts- und Finanzierungspraxis der Gemeinden), Band 6/2004,
S 53 ff |
Aufsätze |
|
Weiß |
Versicherung von Gemeinden
gegen Naturkatastrophenschäden, RFG 2006, 52 |
Kerschner |
Amtshaftung bei Baugenehmigung
in hochwassergefährdeten Gebieten, RFG 2008, 85 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 17.10.2006,
1 Ob 169/06v (betrifft: Bei wesentlicher Veränderung der natürlichen
Abflussverhältnisse Nachbarhaftung auch bei Naturkatastrophen),
RdU 2007/15, 31 (34) |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
Neue
Instrumente des Umweltrechts |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Weiß |
"Rechtliche Rahmenbedingungen für
PSS-Modelle im Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung",
in: TU Graz, Institut für Grundlagen der Verfahrenstechnik
und Anlagentechnik, Arbeitsgruppe RNS Ressourcenschonende und Nachhaltige
Systeme (Hrsg), Tagungsband "Technologien, Finanzierung und
Dienstleistungen zur wirtschaftlichen Reduktion des Wassereinsatzes" |
Wagner |
Treibhausemissionshandel und Ordnungsrecht,
in: Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden, Schriftenreihe
des ÖWAV, Bd 156, 167 ff |
Weiß |
"Ausgewählte grundsätzliche
Überlegungen zu einer Emissionszertifikatslösung",
in: Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden, Schriftenreihe
des ÖWAV, Bd 156, S 189 ff |
Kerschner |
Rucení v zivotním prostredí
jako nástroj internalizace externích environmantálních
nákladu (Umwelthaftung als Instrument zur Internalisierung
externer Umweltkosten),
in: Ceské pravo zivotního prostredí - Casopis
Ceské spolecnosti pro právo zivotního prostredí
(2001), 57-66 und 75 f
|
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
|
Raumordnungsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004 |
top
|
|
|
|
|
Umwelthaftungsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
Kerschner (Hrsg)
|
Der Umweltbeauftragte
im Betrieb: Aufgaben und Haftung, Verlag Manz, Wien 1997, XIII, 120
Seiten |
Kerschner (Hrsg)
|
Haftung bei Deponien,
Verlag Manz, Wien 1996, XII, 182 Seiten |
Rummel / Kerschner
|
Umwelthaftung im Privatrecht,
Überlegungen zu Rechtsdogmatik und Rechtspolitik, Signum-Verlag,
Wien 1991, 174 Seiten |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Haftung nach reiner
Billigkeit - das bewegliche System des Entwurfs und seine Auswirkungen
bei der Dienstnehmer- und Umwelthaftung",
in: Reischauer / Spielbüchler / Welser, Schadenersatzreform,
Band II |
Kerschner |
"Rechtsschutz gegen
behauptete gesundheitsschädliche Auswirkungen durch GSM-Sender
- GSM-Sender - aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung",
in: Karl / Schöpfer (Hrsg), Mobilfunk, Mensch und Recht
(2006) |
Kerschner |
"Verhältnis zur
zivilrechtlichen Umwelthaftung und österreichischer Gestaltungsspielraum",
in: IUR / OÖ Akademie für Umwelt und Natur (Hrsg), Die neue
EG-Umwelthaftung und ihre nationale Umsetzung, Verlag MANZ, Wien 2005,
S 93 ff |
Wagner |
Der sachliche, zeitliche
und personelle Anwendungsbereich und die Rechtsfolgen der EG-Umwelthaftung,
in Kerschner [Hrsg), Die neue EG-Umwelthaftung und ihre nationale
Umsetzung (2005) 43 ff |
Kerschner |
"Haftung bei Naturkatastrophen",
in: Katastrophenschutz - Katastrophenbewältigung, Schriftenreihe
RFG (Rechts- und Finanzierungspraxis der Gemeinden), Band 6/2004,
S 53 ff |
Kerschner |
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004, Verlag MANZ, Wien 2004 |
Wagner |
Die zivilrechtliche Haftung
des Umweltgutachters bzw der Umweltgutachterorganisation nach EMAS-V
II und UMG
in: Kerschner (Hrsg), EMAS-V II und UMG - Umweltmanagement
als Instrument des Umweltschutzes, 2002 |
Kerschner |
Vorseminar "Aktuelles
Umweltprivatrecht",
in: ÖWAV (Hrsg), Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden,
Tagungsband zu den 7. Österreichischen Umweltrechtstagen (2002)
|
Kerschner / Wagner
|
Umwelthaftung nach privatem
und öffentlichem Recht bei Unternehmenskrisen insb in der Insolvenz
in: Feldbauer/Schlager, Handbuch Krisenmanagement - Sanierung
|
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Neue Entwicklungen im Privatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Verwaltungsreform und Umweltschutz, Tagungsband
zu den 6. Österreichischen Umweltrechtstagen (2001) |
Kerschner |
Rucení v zivotním
prostredí jako nástroj internalizace externích
environmantálních nákladu (Umwelthaftung als
Instrument zur Internalisierung externer Umweltkosten),
in: Ceské pravo zivotního prostredí - Casopis
Ceské spolecnosti pro právo zivotního prostredí
(2001), 57-66 und 75 f |
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Staat und Privat im Umweltrecht,
Tagungsband zu den 5. Österreichischen Umweltrechtstagen (2000),
39 ff |
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Anlagenrecht und Stand der Technik,
Tagungsband zu den 4. Österreichischen Umweltrechtstagen (1999)
7 ff |
Kerschner |
Zivilrechtliche Verantwortung
der Sachverständigen im Umweltverfahren (1999)
in: Janauer/Kerschner/Oberleitner (Hrsg), Der Sachverständige
im Umweltverfahren, 81 ff |
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell": Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Verkehrsrecht als Instrument des
Umweltschutzes, Tagungsband zu den 3. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1998) 27 ff |
Kerschner |
Vorseminar "Umweltrecht
Aktuell" – Privatrechtlicher Teil,
in: ÖWAV (Hrsg), Umweltrecht zwischen Gemeinschaftsrecht
und Deregulierung, Tagungsband zu den 2. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1997) 7 ff |
Kerschner |
Zivilrechtliche Verantwortung
der Umweltbeauftragten (insbesondere der Abwasser- und Abfallbeauftragten),
in: Kerschner (Hrsg), Der Umweltbeauftragte im Betrieb, 1997,
87 ff |
Kerschner |
Zivilrechtliche Haftpflichtfragen
der Abfallwirtschaft und Altlastensanierung,
in: Funk, Abfallwirtschaft und Altlastensanierung, (1993) 203-239
|
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner |
Zum Entwurf eines Bundes-Umwelthaftungsgesetzes,
RdU 2007/18,49 |
Kerschner |
Neue Gentechnikhaftung
in der Landwirtschaft (§§ 79k - 79m GTG), RdU 2005/57, 112 |
Kerschner |
Zivilrechtliche Haftung
bei Hochwasser - Welche Haftungslagen bestehen insbesondere für
Gemeinden bei Hochwasserschäden? RFG 2004, 141 ff |
Kerschner |
Neuere Entwicklung in
der Wegehalterhaftung, ZVR 2003/74 |
Kerschner |
Haftung der Umweltbetriebsprüfer
und Umweltgutachter nach der EMAS-V, ÖZW 1999, 41 ff |
Kerschner |
Kausalitätshaftung
im Nachbarrecht? RdU 1998, 10 ff |
Kerschner |
Neues Umwelthaftungsrecht
"zur Unzeit"? Aufrisse 1993, 31-33 |
Kerschner |
Umwelthaftung im Nachbarrecht,
JBl 1993, 216-222 |
Kerschner |
Privatrechtlicher Umweltschutz
bei sogenannten "Altlasten", RZ 1990, 26 ff |
Kerschner |
Zur Haftung nach §
26 Wasserrechtsgesetz und zum Deliktsstatut im IPR, JBl 1983, 337-351
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner |
Besprechung von OGH 17.10.2006,
1 Ob 169/06v (betrifft: Bei wesentlicher Veränderung der natürlichen
Abflussverhältnisse Nachbarhaftung auch bei Naturkatastrophen),
RdU 2007/15, 31 (34) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 4.
4. 2006, 1 Ob 5/06a (betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW
Mochovce), RdU 2006/103, 130 (135) |
Kerschner |
Anmerkung zu OGH 26. 11.
2003, 3 Ob 70/03w (Schadenersatz, betrifft: Bauordnung, Schutz der
Interessen des benachbarten Gewerbebetriebs),
RdU-LSK 2005/18, 35 (35) |
Kerschner |
Anmerkung zu BG Hernals
11. 1. 2005, 6 C 112/02k (Nachbarrecht / Persönlichkeitsrechte,
betrifft: Vorbeugende Abwehrklage gegen das AKW Mochovce), RdU 2005/54,
93 (95) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 14.10.2003,
1 Ob 57/03v (betrifft: Haftung des Betreibers einer Wasserbenutzungsanlage
[hier: einer Abwasserreinigungsanlage] für rechtswidrige Einleitungen
Dritter - Fischsterben durch rechtswidrige Einleitung von Cyaniden
durch den Indirekteinleiter, Erfolgshaftung des Kläranlagenbetreibers,
RdU 2004, 73 (74 f) |
Wagner |
Besprechung von OGH 29.4.2002,
7 Ob 66/02k (Ausgleichsanspruch für Überschwemmungsschäden
wegen Risikoerhöhung) und OGH 20.6.2002, 6 Ob 109/02a (Haftung
für Schäden durch Salzstreuung), RdU 2002, 159 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 12.12.2000,
5 Ob 130/00d (betrifft: Verschuldensunabhängiger Ausgleichsanspruch:
Keine reine Erfolgshaftung und damit keine uferlose Haftungsausweitung
im Nachbarrecht), RdU 2001/74, 113 (114) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 23.9.1999,
2 Ob 236/99s (betrifft: Nachbarrecht: Grundsätzlich keine Duldungspflicht
bei gesundheitsschädlichen Immissionen), RdU 2000/13, 31 (33
f) |
Kerschner |
Besprechung von OGH 20.3.1997,
2 Ob 13/97v, (betrifft: Nachbarrecht: Unterlassungsanspruch bei Erhöhung
der Scheinschlaggefahr durch Kahlschlag), RdU 1997/77, 199 (202) |
Kerschner / Raschauer
|
Besprechung von OGH 11.10.1995,
3 Ob 508/93 (betrifft: Gefährdungshaftung bei gefährlichem
Betrieb; Schadenersatz- und Unterlassungsansprüche, wenn dem
Betrieb nachträgliche Auflagen erteilt werden müßten),
RdU 1996/82, 44 f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 19.10.1993,
1 Ob 25/93 (betrifft: Pflicht der Gewerbebehörde zur Überwachung
von Betriebsanlagen), RdU 1995/32, 40 |
Kerschner |
Besprechung von VwGH 19.5.1994,
93/07/0162 (betrifft: „Solidarhaftung" bei wasserrechtlichen
Aufträgen), RdU 1995/27, 32 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 22.3.1993,
1 Ob 36/92 (betrifft: Halterhaftung bei Tankwagenunfall), RdU 1994/5,
31 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 15.10.1992,
7 Ob 601/92 (betrifft: nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Schneelawinensprengung),
JBl 1993, 387 f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 11.11.1992,
1 Ob 5/92 (betrifft: Amtshaftung bei Untätigkeit der Gewerbebehörde),
JBl 1993, 532-535 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 16.1.1991,
1 Ob 39, 40/90 (betrifft: Haftung bei nicht genehmigter Industriemülldeponie),
JBl 1991, 580-584 |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|
Umweltmanagement
/ EMAS |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
Kerschner (Hrsg)
|
EMAS-V II und UMG - Umweltmanagement als Instrument
des Umweltschutzes, Tagungsband zur internationalen Tagung „Nachhaltigkeit
durch Umweltmanagement und andere marktwirtschaftliche Instrumente
des Umweltrechts", Verlag Manz, Wien, 2002
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Legal compliance
and benefits from regulatory relieves",
in: BMVIT (Hrsg), SAMMELBAND-TITEL (in Druck) |
Wagner
|
Die zivilrechtliche Haftung des Umweltgutachters
bzw der Umweltgutachterorganisation nach EMAS-V II und UMG
in: Kerschner (Hrsg), EMAS-V II und UMG - Umweltmanagement
als Instrument des Umweltschutzes, 2002
|
Kerschner
|
Einsatz des Umweltgutachters im Rahmen anderer
ökonomischer Instrumente - Mögliche Optionen, in:
Kerschner (Hrsg), EMAS-V II und UMG - Umweltmanagement als
Instrument des Umweltschutzes, Tagungsband zur internationalen Tagung
„Nachhaltigkeit durch Umweltmanagement und andere marktwirtschaftliche
Instrumente des Umweltrechts", Verlag Manz, Wien 2002
|
|
|
Aufsätze |
|
Wagner
|
Die Öko-Audit-Verordnung: Stand- und Entwicklungen,
ÖZW 1999, 33
|
Kerschner
|
Haftung der Umweltbetriebsprüfer und Umweltgutachter
nach der EMAS-V, ÖZW 1999, 41 ff
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
Umweltmediation |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
Kerschner / Bergthaler
/ Hittinger |
Umweltmediation in Österreich,
Schriftenreihe des BMLFUW, Band 4/2003, Wien 2003 |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Die Umsetzung von
Mediationsvereinbarungen", in: Ferz/Pichler (Hrsg), "Mediation
im öffentlichen Bereich", Verlag Österreich, Wien 2003,
S 51 ff |
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
Umweltprivatrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2006 - Umweltrecht als Standortfaktor,
Verlag Manz, Wien 2006 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004 - Europarechtliche Planungsvorgaben
und deren nationale Umsetzung, Verlag Manz, Wien 2004 |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Wagner |
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: Institut für Umweltrecht/ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch
des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2008
(2008) , 35 |
Kerschner |
"Rechtsschutz gegen
behauptete gesundheitsschädliche Auswirkungen durch GSM-Sender
- GSM-Sender - aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung",
in: Karl / Schöpfer (Hrsg), Mobilfunk, Mensch und Recht
(2006) |
Kerschner |
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen und
europäischen Umweltrechts 2006, Verlag MANZ, Wien 2006, S 35
ff |
Kerschner |
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005, Verlag MANZ, Wien 2005, S
63 ff |
Wagner |
"Gestaltung von privatrechtlichen
Übereinkommen im Rahmen wasserrechtlicher Verfahren" in:
Rössler/Kerschner [Hrsg], Wasserrecht und Privatrecht
(2006) 61 ff |
Kerschner
|
"Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004, Verlag MANZ, Wien 2004
|
Kerschner
|
Vorseminar "Aktuelles Umweltprivatrecht",
in: ÖWAV (Hrsg), Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden,
Tagungsband zu den 7. Österreichischen Umweltrechtstagen (2002)
|
Kerschner
|
Vorseminar "Umweltrecht Aktuell" –
Neue Entwicklungen im Privatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Verwaltungsreform und Umweltschutz,
Tagungsband zu den 6. Österreichischen Umweltrechtstagen (2001),
|
Kerschner
|
Vorseminar "Umweltrecht Aktuell" –
Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Staat und Privat im Umweltrecht,
Tagungsband zu den 5. Österreichischen Umweltrechtstagen (2000),
39 ff
|
Kerschner
|
Vorseminar "Umweltrecht Aktuell" –
Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Anlagenrecht und Stand der Technik,
Tagungsband zu den 4. Österreichischen Umweltrechtstagen (1999)
7 ff
|
Kerschner
|
Vorseminar "Umweltrecht Aktuell": Umweltprivatrecht,
in: ÖWAV (Hrsg), Neues Verkehrsrecht als Instrument
des Umweltschutzes, Tagungsband zu den 3. Österreichischen
Umweltrechtstagen (1998) 27 ff
|
Kerschner
|
Vorseminar "Umweltrecht Aktuell" –
Privatrechtlicher Teil,
in: ÖWAV (Hrsg), Umweltrecht zwischen Gemeinschaftsrecht
und Deregulierung, Tagungsband zu den 2. Österreichischen Umweltrechtstagen
(1997) 7 ff
|
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner
|
Richtlinien für Abschläge wegen Umweltbelastungen
bei der Liegenschaftsbewertung, Der Sachverständige 2004, H4
|
Kerschner
|
Liegenschaftsbewertung durch Umweltbelastungen
- Rechtliche Grundlagen, Sach 2002, 185
|
Wagner
|
Deregulierung im Baurecht und ziviler Rechtsschutz,
Teil 1, bbl 1999, 131
|
Wagner
|
Deregulierung im Baurecht und ziviler Rechtsschutz,
Teil 2, bbl 1999, 171
|
Wagner
|
Demonstrationshaftungsrecht: Voraussetzungen,
unter denen die Besetzer eines öffentlichen Straßenbauprojekts
für dadurch verursachte Bauverzögerungen schadenersatzrechtlich
haften, JAP 1999, 180
|
Kerschner
|
Wem gehört der Tunnelaushub? Anmerkungen
zur Verteilung des Zufallsnutzens, JBl 1997, 331 ff
|
Kerschner
|
Anmerkungen zum Recht der Enteignungsentschädigung
- Zugleich eine Besprechung des Buches von Max Brunner, Enteignung
für Bundesstraßen. Unter besonderer Berücksichtigung
der Enteignungsentschädigung, ZfV 1985, 22-25
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 23.9.1999, 2 Ob 236/99s (betrifft:
Nachbarrecht: Grundsätzlich keine Duldungspflicht bei gesundheitsschädlichen
Immissionen), RdU 2000/13, 31 (33 f)
|
Weiß
|
Besprechung von OGH 26.7.1998, 6 Ob 387/97y (Regreß
unter mehreren Verursachern einer Bodenverunreinigung), wobl 1999/138,
272
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 14.10.1997, 1 Ob 262/97,
(betrifft: Servitutsrecht: Umfang zulässiger Lärmerregung
bei „ungemessener" Dienstbarkeit), RdU 1998/104, 89 und
OGH 26.11.1997, 7 Ob 361/97g, (betrifft: Nachbarrecht: Lärmemissionen
durch Fußballplatz bzw Eissportanlage, Ortsüblichwerden
von Immissionen), RdU 1998/105, 92 (95 f)
|
Kerschner / Wagner
|
Besprechung von OGH 28.4.1998, 1 Ob 107/97k (betrifft:
Amtshaftung für Vermögensschäden bei Unterlassung
von nachträglichen Auflagen), RdU 1998/120, 144 (gemeinsam
mit Univ.-Ass. Mag.Dr. Erika M. Wagner)
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 25.11.1997, 5 Ob 444/97y,
(betrifft: Deliktsrecht: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch gem
bzw analog § 364a ABGB auch für Wohnungseigentumsbewerber),
RdU 1998/121, 148 (150)
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 11.2.1997, 10 Ob 2066/96p,
(betrifft: Vertragsrecht: Haftung des Veräußerers einer
Altlast; Täuschungsanfechtung), RdU 1997/59, 136 (138f)
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 20.3.1997, 2 Ob 13/97v, (betrifft:
Nachbarrecht: Unterlassungsanspruch bei Erhöhung der Scheinschlaggefahr
durch Kahlschlag), RdU 1997/77, 199 (202)
|
Kerschner / Raschauer
|
Besprechung von OGH 11.10.1995, 3 Ob 508/93 (betrifft:
Gefährdungshaftung bei gefährlichem Betrieb; Schadenersatz-
und Unterlassungsansprüche, wenn dem Betrieb nachträgliche
Auflagen erteilt werden müßten), RdU 1996/82, 44 f (gemeinsam
mit o.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer)
|
Weiß
|
Besprechung von OGH 27.4.1994, 7 Ob 521/94 (betrifft:
Pistenpräparierung), RdU 1995/33, 41
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 30.9.1993, 8 Ob 512/92 (betrifft:
Unterlassungsanspruch bei kalorischem Kraftwerk), RdU 1994/23, 152
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung Umweltmedizin - 7.
Auflage 2008
|
top
|
|
|
|
|
Umweltrecht
allgemein, insb. auch für Umweltsachverständige |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2006 - Umweltrecht als Standortfaktor,
Verlag Manz, Wien 2006 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004 - Europarechtliche Planungsvorgaben
und deren nationale Umsetzung, Verlag Manz, Wien 2004 |
Janauer / Kerschner / Oberleitner (Hrsg)
|
Der Sachverständige in Umweltverfahren,
Verlag Manz, Wien 1999, XII, 232 Seiten
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Rechtsfragen der Verkehrswertermittlung
von Liegenschaften insbesondere im Zusammenhang mit der Bemessung
der Enteignungsentschädigung, vor allem Teilmarkttheorie, außerlandwirtschaftlicher
Verkehrswert'"
in: Kummer / Hartig (Hrsg), Grundeinlöse im öffentlichen
Interesse |
Wagner |
"Vorsorge - Planung
und Genehmigung" in: Institut für Umweltrecht/ÖWAV
[Hrsg], Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts
2007 (2007) 101 ff |
Kerschner |
Statement zur Podiumsdiskussion,
in: IUR / ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen und
europäischen Umweltrechts 2006, Verlag MANZ, Wien 2006, S 196
ff |
Janauer/Kerschner
|
Ökologiegutachten - Notwendigkeit einer
interdisziplinären Zusammenarbeit,
in: Janauer/Kerschner/Oberleitner, Der Sachverständige
in Umweltverfahren (1999) 216 ff
|
Kerschner
|
Zivilrechtliche Verantwortung der Sachverständigen
im Umweltverfahren (1999)
in: Janauer/Kerschner/Oberleitner (Hrsg), Der Sachverständige
im Umweltverfahren, 81 ff
|
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner/Wagner |
Besprechung von OGH 26.02.2004,
8 Ob 155/03g (betrifft: Kosten einer nach Konkurseröffnung durchgeführten
Ersatzvornahme [Müllbeseitigungskosten]), RdU 2004/92, 161 |
Kerschner |
Der Verkehrswert von Liegenschaften
bei der Enteignungsentschädigung, JBl 2006, 355 |
Kerschner |
Funktion der Liegenschaftsbewertung
bei der Bemessung der Enteignungsentschädigung, Der Sachverständige
2006, 156 |
Kerschner |
Teilmarkttheorie und "außerlandwirtschaftlicher
Verkehrswert" bei der Liegenschaftsbewertung, Der Sachverständige
2006, 96 |
Kerschner |
Richtlinien für Abschläge
wegen Umweltbelastungen bei der Liegenschaftsbewertung, Der Sachverständige
2004, 182-194 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 24.7.1997, 6 Ob 2230/96a,
(betrifft: Freie Meinungsäußerung: Zulässigkeit
einer härteren Ausdrucksweise in Umweltfragen), RdU 1998/92,
43 (46)
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004
|
|
|
|
|
|
Umweltrecht
der EU |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2006 - Umweltrecht als Standortfaktor,
Verlag Manz, Wien 2006 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004 - Europarechtliche Planungsvorgaben
und deren nationale Umsetzung, Verlag Manz, Wien 2004 |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
"Licht und Dunkel
im Umweltrecht der EG - aus österreichischer Sicht" ,
in: Hendler / Marburger / Reinhardt / Schröder (Hrsg), Jahrbuch
des Umwelt- und Technikrechts 2006 (UTR 90), S 43 f |
Kerschner |
"Erhaltung der Umweltstandards",
in: Humer-Obwexer (Hrsg), 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs
- Bilanz und Ausblick (2006) |
Kerschner |
"Verhältnis zur
zivilrechtlichen Umwelthaftung und österreichischer Gestaltungsspielraum",
in: IUR / OÖ Akademie für Umwelt und Natur (Hrsg), Die neue
EG-Umwelthaftung und ihre nationale Umsetzung, Verlag MANZ, Wien 2005,
S 93 ff |
Wagner |
Der sachliche, zeitliche und personelle
Anwendungsbereich und die Rechtsfolgen der EG-Umwelthaftung, in Kerschner
[Hrsg), Die neue EG-Umwelthaftung und ihre nationale Umsetzung
(2005) 43 ff |
Kerschner
|
Länderbericht Österreich,
in: Kosiciarova (Hrsg), Europäisches Umweltrecht, (1998)
in slowakischer Sprache
|
|
|
Aufsätze |
|
Wagner
|
Europäischer Umweltschutz im Lichte des
Amsterdamer Vertrags, RdU 2000, 43
|
Wagner
|
Integratives Umweltrecht auf nationaler und europäischer
Ebene, RdU 1999, 3
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung EuGH 8.11.2007, Rs C-221/06 (betrifft:
Gleichbehandlung von Abfällen aus Altlasten), RdU 2008/39,
58
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
OGH 20.6.2007, 7 Ob 101/07 (betrifft: Mobilfunk: Keine Unterlassungsklage
wegen unmittelbarer Zuleitung von elektromagnetischer Strahlung),
RdU 2008/17, 30 |
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 13.9.2007, C-439/05P und C-454/05 (betrifft: Unzulässigkeit
des generellen Verbots des Anbaus genetisch veränderter Produkte),
RdU 2007/109, 204 (206) |
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 14.6.2007, C 422/05 (betrifft: Betriebsbeschränkungen auf
Flughäfen), RdU 2007/87, 172 (175) |
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 1.3.2007, Rs C-176/05 (betrifft: Abfallbegriff, Tierhygienevorschriften,
Abfallverbringungsverordnung), RdU 2007/41, 94 (98) |
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 20.11.2006 Rs C-32/05 (betrifft: Anforderungen an die Umsetzung
der WRRL), RdU 2007/13, 24 (26) |
Wagner |
Besprechung von EuGH 13.9.2005,
C-176/03 (betrifft: Gemeinschaftskompetenz für Umweltstrafrecht),
RdU 2006/32, 33 f |
Wagner |
Besprechung von EuGH 14.4.2005,
C-441/03 (betrifft: Anforderungen an die nationale Umsetzung der Verträglichkeitsprüfung
nach Art 6 Abs 3 und 4 FFH-RL), RdU 2005/82, 134 |
Wagner |
Besprechung von EuGH 7.9.2004,
C-1/03 (betrifft: Abfallbegriff iSd Abfallrahmen-RL bei Bodenkontamination),
RdU 2005/52, 86 |
|
|
Sonstiges |
|
Wagner
|
Skriptum Europäisches Umweltrecht - Besonderer
Teil - Linz 1999 (aktuelle Auflage mit Stand 2002)
|
Wagner
|
Skriptum „Umweltrecht der EU", Linz
1997
|
top
|
|
|
|
|
Umweltschadensversicherung |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
Kerschner (Hrsg)
|
Der Umweltbeauftragte
im Betrieb: Aufgaben und Haftung, Verlag Manz, Wien 1997, XIII, 120
Seiten |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
Weiß |
Versicherung von Gemeinden
gegen Naturkatastrophenschäden, RFG 2006, 52 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
Umweltstrafrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
Wegscheider/Sokoloff |
Recht auf Umwelt ,
Wien [u.a.] : Orac, 1991 |
Wegscheider |
Österreichisches
Umweltstrafrecht (1987) |
Wegscheider |
Immissionsschutzrecht :
Kritik und Alternativentwurf.
Linz : Trauner Verlag, 1984 |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Wegscheider |
Umfassender Umweltschutz
und Strafrecht, in: Kerschner (Hrsg), Staatsziel Umweltschutz.
Wien 1996, 89-109 |
Wegscheider |
Zur Entwicklung des Umweltstrafrechts
in Österreich, in Schmoller (Hrsg), Festschrift für
Otto Triffterer. Wien 1996, 457-477 |
|
|
Aufsätze |
|
Wegscheider |
Die Praxis des Umweltstrafrechts,
RdU 2003, 124 - 127 |
Wegscheider |
Die zweite Reform des Umweltstrafrechts,
RdU 1997, 55-57 |
Wegscheider |
Justitia und Hippokrates.
Strafrechtliche Aspekte eines Grundrechts auf Gesundheit und Reformentwurf
zum Umweltstrafrecht, JRP 1994, 55 |
Wegscheider |
Die Praxis des Umweltstrafrechts
nach der Reform 1989, ÖJZ 1994, 648 |
Wegscheider |
Rechtsmittelentscheidungen
zum neuen Umweltstrafrecht, RdU 1994, 104 |
Wegscheider |
Das österreichische
Umweltstrafrecht im Überblick, JAP 1993/94, 174 |
Wegscheider |
Zur Praxis des Umweltstrafrechts
in Österreich, ÖJZ 1989, 641 |
Wegscheider |
Grenzüberschreitende
Umweltbeeinträchtigungen im Spiegel des alten und neuen Strafrechts,
JBl 1989, 214 |
Wegscheider |
Umweltzerstörung und
Umweltstrafrecht, NuR 1988, 318 |
Wegscheider |
Gerichtliche Praxis des
Umweltstrafrechts, ÖJZ 1987, 356 |
Wegscheider |
Zum Begriff "Gefahr
im großen Ausmaß" in § 180 StGB, RZ 1985, 246 |
Wegscheider |
Zur Praxis des Umweltstrafrechts.
Kriminalstatistik und Verurteilungsstatistik, RZ 1985, 154 |
Wegscheider |
Die Praxis des Umweltstrafrechts
- Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung erfaßter Umweltkriminalität
in Oberösterreich, ÖJZ 1985, 481 |
Wegscheider |
Wirtschaftsstrafrechtliche
Aspekte grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen,
RdW 1984, 232 |
Wegscheider |
Kausalitätsfragen
im Umwelstrafrecht. Probleme des ursächlichen Zusammenhanges
bei komplexen Umweltbeeinträchtigungen, ÖJZ 1983, 90 |
Wegscheider |
Umluftkriminalität
des Beamten. Zur Strafbarkeit von Amtsträgern für Luftverunreinigungen
durch Dritte, GdZ 1982, 143 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung von EuGH 13.9.2005,
C-176/03 (betrifft: Gemeinschaftskompetenz für Umweltstrafrecht),
RdU 2006/32, 33 f |
Wegscheider |
Gefährdung des Tier-
oder Pflanzenbestandes, RdU 2001, 115-117 |
Wegscheider |
Umweltbeeinträchtigung,
Urteilsanmerkung zu OLG Innsbruck, RdU 2000, 154-156 |
Wegscheider |
Konkrete Umweltgefährdung
- Biotopzerstörung, Urteilsanmerkung zu OLG Linz, RdU 2000, 76-78 |
Wegscheider |
Fahrlässige Umweltbeeinträchtigung,
Urteilsanmerkung zu OLG Graz, RdU 1999, 106-108 |
Wegscheider |
Gewässerverunreinigung,
Urteilsanmerkung zu OLG Wien, RdU 1998, 195-197 |
Wegscheider |
Gefährdung des Tier-
oder Pfanzenbestandes, Urteilsanmerkung zu OLG Graz, RdU 1998, 97-98 |
Wegscheider |
Urteilsanmerkung zu OLG
Linz "Sachverständiger bei Gewässerverunreinigung",
RdU 1996, 149-152 |
Wegscheider |
Urteilsanmerkung zu OLG
Linz "Bei vorbelastetem Boden nur Versuch", RdU 1995, 143-145 |
Wegscheider |
Urteilsanmerkung zu OLG
Innsbruck "Kein Freibrief für Düngung durch §
32 Abs 1 WRG", RdU 1995, 94-94 |
Wegscheider |
Der OGH zum Umweltstrafrecht,
Anmerkung zur E des OGH vom 25.7.1991, 11 Os 61/91 - Zum "Schwarzen
Freitag" in Linz, ÖJZ 1992, 325 |
Wegscheider |
Beeinträchtigung der
Umwelt durch Gewässerverunreinigung, Anmerkung zur Entscheidung
des OLG Wien 6.9.1990, 26 Bs 369/90, ÖJZ 1991, 701 |
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung Umweltmedizin - 7. Auflage
2008
|
top
|
|
|
|
|
Umweltverfassungsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
Kerschner / Weiß
|
WRG - Kurzkommentar, Verlag Österreich 2003
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
Kerschner (Hrsg)
|
Staatsziel Umweltschutz: Der Einfluß des
österreichischen BVG über den umfassenden Umweltschutz
auf Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit, Universitätsverlag
Wien, Wien 1996, XIII, 173 Seiten
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner
|
10 Thesen zur Einführung,
in: Kerschner (Hrsg), Staatsziel Umweltschutz, 1996, 1 ff
|
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung Umweltmedizin - 7.
Auflage 2008
|
|
|
|
|
|
Umweltverträglichkeitsprüfung |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner
|
Skriptum Diplomfortbildung Umweltmedizin - 7.
Auflage 2008
|
Weiß |
Zeittafel Umsetzung der
SUP-RL in das österreichische Recht, RdU 2006/4, 18 |
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004
|
top
|
|
|
|
|
Umweltwettbewerbsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
|
|
Aufsätze |
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner
|
Besprechung von OGH 22.2.2000, 1 Ob 37/00y (Ersatzfähigkeit
des wirtschaftlichen Rufs eines Unternehmens), ÖZW 2001, 52
|
Wagner
|
Besprechung von OGH 28.9.1999, 4 Ob 168/99f (EV
zur ÖBB-Werbung "Heiße Fracht"; "James
Bond"), RdU 2000/33
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 18.5.1993, 4 Ob 38, 39/93
(betrifft: Werbung mit Umweltschutzaspekten), RdU 1994/10, 73
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
top
|
|
|
|
|
Verkehrsrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
Kerschner (Hrsg)
|
Österreichisches
und europäisches Verkehrsrecht - auf dem Weg zur Nachhaltigkeit,
Verlag Manz, Wien 2001, XVIII, 675 Seiten |
|
|
Monographien |
|
Kerschner |
Verkehrsimmissionen - Haftung
und Abwehr, Verlag nwv, Wien 2007 |
Beiträge in Sammelwerken |
|
Wagner |
Mehrere Beiträge
in: Kerschner, Österreichisches und Europäisches
Verkehrsrecht - Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, Manz-Verlag, Wien
2001 |
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner/Weiß |
Ökologische Aspekte
im geltenden Verkehrsrecht, ZVR 2008, 588 ff |
Wagner |
Straßenerhaltungspflichten
der Gemeinden, insbesondere Winterdienst, RFG 2006, 160 |
Wagner/Hartl |
Zur neuen Wegekosten-RL,
RdU 2006,4 und 58 |
Kerschner |
Neuere Entwicklung in
der Wegehalterhaftung, ZVR 2003/74 |
Kerschner |
Anmerkungen zum Recht
der Enteignungsentschädigung - Zugleich eine Besprechung des
Buches von Max Brunner, Enteignung für Bundesstraßen.
Unter besonderer Berücksichtigung der Enteignungsentschädigung,
ZfV 1985, 22-25 |
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 14.6.2007, C 422/05 (betrifft: Betriebsbeschränkungen auf
Flughäfen), RdU 2007/87, 172 (175) |
Wagner |
Besprechung von OGH 29.4.2002,
7 Ob 66/02k (Ausgleichsanspruch für Überschwemmungsschäden
wegen Risikoerhöhung) und OGH 20.6.2002, 6 Ob 109/02a (Haftung
für Schäden durch Salzstreuung), RdU 2002, 159 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 9.11.1995,
6 Ob 608/95 (betrifft: Nachbarrechtlicher Ersatzanspruch bei Verkehrsimmissionen),
RdU 1996/133, 201 |
Kerschner |
Besprechung von VwGH 8.11.1995,
95/03/0017 (betrifft: Kein Immissionsschutz gegenüber Eisenbahnanlagen),
RdU 1996/90, 87 |
Kerschner |
Besprechung von OGH 22.3.1993,
1 Ob 36/92 (betrifft: Halterhaftung bei Tankwagenunfall), RdU 1994/5,
31 |
|
|
Sonstiges |
|
Wagner |
LVA-Arbeitsunterlage Verkehrsrecht,
nunmehr 4. Auflage, 2007 |
top
|
|
|
|
Wasserrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
Kerschner
/ Weiß |
Kurzkommentar
zum WRG (2003). |
|
|
Herausgeberschaft |
|
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2008 - Globale und individuelle
Umweltverantwortung, Verlag Manz, Wien 2008 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2007 - Naturkatastrophen und Störfälle,
Verlag Manz, Wien 2007 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2006 - Umweltrecht als Standortfaktor,
Verlag Manz, Wien 2006 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2005 - Umweltqualitätsziele:
Chancen und Risken am Beispiel Luft, Wasser und Naturschutz, Verlag
Manz, Wien 2005 |
IUR / ÖWAV
(Hrsg) |
Jahrbuch des österreichischen
und europäischen Umweltrechts 2004 - Europarechtliche Planungsvorgaben
und deren nationale Umsetzung, Verlag Manz, Wien 2004 |
|
|
Monographien |
|
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner |
Das Enteignungs- und Entschädigungsverfahren
im WRG - Materiellrechtlicher Teil, in: Rössler / Kerschner
(Hrsg), Wasserrecht und Privatrecht (2006), 31 ff |
Wagner |
"Gestaltung von privatrechtlichen
Übereinkommen im Rahmen wasserrechtlicher Verfahren" in:
Rössler/Kerschner (Hrsg), Wasserrecht und Privatrecht
(2006) 61 ff |
Weiß |
Das Enteignungs- und Entschädigungsverfahren
im WRG - Verfahrensrechtlicher Teil, in: Rössler / Kerschner
(Hrsg), Wasserrecht und Privatrecht (2006), 37 ff |
Kerschner
|
Zivilrechtliche Verantwortung der Umweltbeauftragten
(insbesondere der Abwasser- und Abfallbeauftragten),
in: Kerschner (Hrsg), Der Umweltbeauftragte im Betrieb, 1997,
87 ff
|
Weiß |
"Rechtliche Rahmenbedingungen
für PSS-Modelle im Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung",
in: TU Graz, Institut für Grundlagen der Verfahrenstechnik
und Anlagentechnik, Arbeitsgruppe RNS Ressourcenschonende und Nachhaltige
Systeme (Hrsg), Tagungsband "Technologien, Finanzierung und
Dienstleistungen zur wirtschaftlichen Reduktion des Wassereinsatzes" |
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner
|
Zivilrechtliche Haftung bei Hochwasser - Welche
Haftungslagen bestehen insbesondere für Gemeinden bei Hochwasserschäden?
RFG 2004, 141 ff
|
Kerschner
|
Zur Haftung nach § 26 Wasserrechtsgesetz und
zum Deliktsstatut im IPR, JBl 1983, 337-351
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Wagner |
Besprechung der Entscheidung
EuGH 20.11.2006 Rs C-32/05 (betrifft: Anforderungen an die Umsetzung
der WRRL), RdU 2007/13, 24 (26) |
Kerschner
|
Besprechung von OGH 14.10.2003, 1 Ob 57/03v (betrifft:
Haftung des Betreibers einer Wasserbenutzungsanlage [hier: einer
Abwasserreinigungsanlage] für rechtswidrige Einleitungen Dritter
- Fischsterben durch rechtswidrige Einleitung von Cyaniden durch
den Indirekteinleiter, Erfolgshaftung des Kläranlagenbetreibers,
RdU 2004, 73 (74 f)
|
Wagner
|
Besprechung von OGH 29.4.2002, 7 Ob 66/02k (Ausgleichsanspruch
für Überschwemmungsschäden wegen Risikoerhöhung)
und OGH 20.6.2002, 6 Ob 109/02a (Haftung für Schäden durch
Salzstreuung), RdU 2002, 159
|
Kerschner
|
Anmerkung zu OGH 25.9.2001, 1 Ob 227/01s (betrifft:
Instandhaltungspflicht bei Hochwasserschutzanlagen), RdU-LSK 2002/33,
140 (140)
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 30.6.1998, 1 Ob 335/97, (betrifft:
Aufwandersatz: Unverjährbarkeit der Kostenersatzpflicht nach
§ 31 Abs 3 WRG), RdU 1998/137, 199
|
Kerschner
|
Besprechung von OGH 19.12.1995, 1 Ob 31/95 (betrifft:
Nachbarrechtlicher verschuldensunabhängiger Ausgleichsanspruch
bei Überschwemmungsschäden infolge Rückstaues in
Gemeindekanalisationsanlage), RdU 1996/122, 148
|
Kerschner
|
Besprechung von VwGH 19.5.1994, 93/07/0162 (betrifft:
„Solidarhaftung" bei wasserrechtlichen Aufträgen),
RdU 1995/27, 32
|
|
|
Sonstiges |
|
Kerschner / Wagner / Weiß
|
Umweltrecht für Gemeinden, Schriftenreihe
RFG, Manz Verlag, Wien 2004
|
Weiß |
Zeittafel Implementierung
WRRL, RdU 2004, 99 |
|
|
|
|
Grenzgebiete
zwischen öffentlichem und privatem Umweltrecht |
 |
|
|
|
|
Kommentare |
|
|
|
Herausgeberschaft |
|
|
|
Monographien |
|
Wagner |
Die Betriebsanlage im
zivilen Nachbarrecht, Manz-Verlag, Wien 1997 |
|
|
Beiträge in Sammelwerken |
|
Kerschner / Wagner
|
Umwelthaftung nach privatem
und öffentlichem Recht bei Unternehmenskrisen insb in der Insolvenz
in: Feldbauer/Schlager, Handbuch Krisenmanagement - Sanierung
|
Wagner |
Umwelthaftung nach privatem
und öffentlichem Recht bei Unternehmenskrisen, insb in der Insolvenz
(zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner),
in: Feldbauer/Schlager, "Handbuch Krisenmanagement - Sanierung"
, 2002 |
Kerschner |
"Private enforcement
im öffentlichen Umweltrecht", in: Ennöckl / N. Raschauer
/ Schulev-Steindl / Wessely (Hrsg), Über Struktur und Vielfalt
im Öffentlichen Recht, 2008 |
|
|
Aufsätze |
|
Kerschner |
Richtlinien für Abschläge
wegen Umweltbelastungen bei der Liegenschaftsbewertung, Der Sachverständige
2004, H4 |
Kerschner |
Liegenschaftsbewertung
durch Umweltbelastungen - Rechtliche Grundlagen, Sach 2002, 185 |
Kerschner |
Diskussion – Amtshaftung
bei rechtswidriger Erlaubnis? RdU 2001, 128 |
Kerschner |
Art 6 MRK und Zivilrecht,
JBl 1999, 689 ff |
Kerschner |
Nachbarrecht im Spannungsfeld
zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht, JBl 1994, 781 ff
|
|
|
Entscheidungs- besprechungen |
|
Kerschner / Wagner |
Anmerkung zu OLG Wien 19.02.2003,
15 R 178/02k (betrifft: vereinfacht genehmigte Betriebsanlagen keine
"behördlich genehmigten Anlagen" iSd § 364a ABGB),
RdU-LSK 2003/46 |
Wagner |
Besprechung von OGH 25.3.1999,
6 Ob 201/98x (Grundsatzentscheidung „Ennsnahe Trasse"),
RdU 1999/187 |
Wagner |
Besprechung von OGH 26.3.1997,
3 Ob 112/97 (betrifft: Exekutionsrecht; Oppositionsklage aufgrund
nachträglich ergangenen Verwaltungsbescheides), RdU 1997/61,
143f |
Kerschner |
Besprechung von OGH 4.6.1996,
1 Ob 3/96 (betrifft: Keine Amtshaftung des Landes gegenüber Bund
wegen rechtswidriger Deponiegenehmigung bzw mangelnder Deponieaufsicht
in mittelbarer Bundesverwaltung), RdU 1996/132, 198 f |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
|
|
|